
BSW: Blumen an den Ehrenmalen der Roten Armee im Landkreis zum 80. Jahrestag der Befreiung
,
Mitglieder der Kreistagsfraktion des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) haben gemeinsam mit
Unterstützern zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus Blumen an mehreren Ehrenmalen der
Roten Armee niedergelegt, die seinerzeit maßgeblichen Anteil an der Befreiung vom Hitlerfaschismus
hatte.
Der 8. Mai ist und bleibt ein Tag des Gedenkens an jene, die ihr Leben für die Befreiung vom
Nationalsozialismus gegeben haben; ein Tag der Ehrung für den Mut, das Opfer und die
unerschütterliche Stärke all jener, die für Frieden und Freiheit gekämpft haben.
Ein unschätzbarer Beitrag, den wir niemals vergessen dürfen.
Und es ist und bleibt ein Tag der Mahnung: Nie wieder Faschismus und Krieg!
BSW-Kreisrätin Ina Frenzel nahm gemeinsam mit BSW-Mitglied Günter Jordan und Lutz Thieme am
offiziellen Gedenken der Stadt Meißen am Ehrenmal auf dem Trinitatisfriedhof teil.
Gleiches geschah in Weinböhla am Ehrenmal durch BSW-Unterstützer.
Am 3. Mai gedachte BSW-Kreisrat Norbert Menz gemeinsam mit Unterstützern in einer offiziellen
Gedenkstunde der friedlichen Übergabe der Stadt Radebeul an die Rote Armee.
Das BSW steht hinter den Worten des parteilosen Radebeuler Oberbürgermeisters Bert Wendsche,
der bei dieser Veranstaltung ein Bekenntnis zu Frieden und Völkerverständigung ablegte.
Der OB: „Wir sollten alle darum ringen, dass es um Friedensfähigkeit und nicht um Kriegstüchtigkeit geht.“